![]() cimg0128 |
![]() cimg0129 |
![]() cimg0130 |
![]() cimg0131 |
![]() cimg0132 |
![]() cimg0133 |
![]() cimg0134 |
![]() cimg0135 |
![]() cimg0136 |
![]() cimg0137 |
![]() cimg0138 |
![]() cimg0139 |
![]() cimg0140 |
![]() cimg0141 |
![]() cimg0142 |
![]() cimg0143 |
![]() cimg0144 |
![]() cimg0145 |
![]() cimg0146 |
![]() cimg0147 |
![]() cimg0148 |
![]() cimg0149 |
![]() cimg0150 |
![]() cimg0151 |
![]() cimg0152 |
![]() cimg0153 |
![]() cimg0154 |
![]() cimg0156 |
![]() cimg0157 |
![]() cimg0158 |
![]() cimg0159 |
![]() cimg0160 |
![]() cimg0161 |
![]() cimg0162 |
![]() cimg0163 |
![]() cimg0164 |
![]() cimg0165 |
![]() cimg0166 |
![]() cimg0167 |
![]() cimg0168 |
![]() cimg0169 |
![]() cimg0170 |
![]() cimg0171 |
![]() cimg0172 |
![]() cimg0173 |
![]() cimg0174 |
![]() cimg0175 |
![]() cimg0176 |
![]() cimg0177 |
![]() cimg0178 |
![]() cimg0224 |
![]() cimg0225 |
![]() cimg0226 |
![]() cimg0227 |
![]() cimg0229 |
![]() cimg0230 |
![]() cimg0231 |
![]() cimg0232 |
![]() cimg0233 |
![]() cimg0234 |
![]() cimg0235 |
![]() cimg0236 |
![]() cimg0237 |
![]() cimg0238 |
![]() cimg0239 |
![]() cimg0240 |
![]() cimg0241 |
![]() cimg0242 |
![]() cimg0243 |
![]() cimg0244 |
![]() cimg0245 |
![]() cimg0246 |
![]() cimg0247 |
![]() cimg0248 |
![]() cimg0249 |
![]() cimg0250 |
![]() cimg0251 |
![]() cimg0223 |
![]() cimg0252 |
![]() cimg0253 |
![]() cimg0254 |
![]() cimg0255 |
![]() cimg0257 |
![]() cimg0258 |
![]() cimg0259 |
![]() cimg0260 |
![]() cimg0261 |
![]() cimg0262 |
![]() cimg0263 |
![]() cimg0264 |
![]() cimg0267 |
![]() cimg0268 |
![]() cimg0269 |
![]() cimg0270 |
![]() cimg0271 |
![]() cimg0272 |
![]() cimg0273 |
![]() cimg0274 |
![]() cimg0277 |
![]() cimg0278 |
![]() cimg0279 |
Unten:
Ein paar Impressionen von der Empfangshalle:
![]() cimg0280 |
![]() cimg0281 |
![]() cimg0282 |
![]() cimg0283 |
![]() cimg0284 |
![]() cimg0285 |
![]() cimg0286 |
![]() cimg0287 |
![]() cimg0288 |
![]() cimg0289 |
![]() cimg0290 |
![]() cimg0291 |
![]() cimg0292 |
![]() cimg0293 |
![]() cimg0294 |
![]() cimg0295 |
![]() cimg0296 |
![]() cimg0297 |
![]() cimg0298 |
Abschließend noch ein paar persönliche Anmerkungen meinerseits:
In den letzten 12 Tagen auf See haben wir den Unterschied zwischen europäischer
und amerikanischer Mentalität erkennen müssen, welcher doch sehr stark
unterschiedlich ist. Die beiden letzten Kreuzfahrten haben wir mit einer
europäischen Linie (MSC) gemacht und uns an persönlichem vor allem aber
herzlichem und familiärem Flair erfreut. Schon in den ersten Stunden haben wir
uns heimisch und willkommen gefühlt was wir an Bord der
Jewel leider sehr vermissen mussten...
Am Poolbereich spielte eine Live-Band die ausser Reggae (und davon nur 35
Songs!!!) nichts anderes zu Wege brachte, in einer Lautstärke das wir uns nur
schreiend unterhalten konnten 12 Tage lang (diese Musikrichtung habe ich
mittlerweile aus meinem Gedächtniss verbannt!!)
Der Poolbereich hatte insgesamt gerade mal 250-300 Liegeplätze (für 2080 Gäste
die an Bord waren!!) der Platz war nicht größer als ein halbes Fußballfeld, das
Pool ganze 10x4 Meter...
Solch ein Schiff im Mittelmeer oder eher in kälteren Gebieten einzusetzen würde
ich gerade noch akzeptieren können, aber in der Karibik??? Bei durchschnittlich
30-38°C
sollte man damit rechnen das eventuell mehr als 300 Leute das ""kühle Nass""
aufsuchen möchten.
Dafür gab es eine "verglaste Schwimmhalle" (das Solarium) in der es richtig gemütlich war,
leider fasste diese gerade mal 100 Personen. Nur wenn draussen die Sonne
scheint wer möchte dann in der Halle sein??? Das Glasdach wurde leider auch nie
geöffnet, dafür gab es Ruhe pur - nur leider wie gesagt zu wenig Liegeplätze (ausser man konnte sich
frühmorgens um 6 Uhr welche reservieren, was auch verboten war).
Das Schiff:
Technischer Standart 1A, Optik ebenfalls 1A, Einrichtung und Ausstattung 1A. Sehr
gepflegt und bestens in Schuss (gerade manche Liegestühle zerfallen beim
hinsehen) Was man natürlich verstehen kann wenn man manche Gäste sieht... Gegenüber Europa gibt es noch um 40% mehr Übergewichtige und
schlimmeres!
Die Gastronomie:
Kein Wunder das es in Amerika so viele Übergewichtige gibt, bei dem Angebot und
Geschmack...
Die Unterkunft:
Komfortabel, geschmackvoll und praktisch Hotelklasse 4++
Die angefahrenen Häfen: Aruba (Oranjestad),
Kolumbien (Cartagena), Panama (Colon), Costa Rica (Puerto Limon), Cayman Islands
(Grand Cayman-Georgetown)
Hier merkt man das auch in Amerika gespart werden muss wo es nur geht, die Ziele
selbst haben einen klingenden Namen, allerdings sind dies meist Frachthäfen und
dementsprechend weniger auf Touristen ausgelegt (Tja Hafengebühren sind ganz
schön teuer...)
Die an Bord angebotenen Ausflüge:
Ein schmerzhafter Punkt allerdings was es wiegt das hat es auch:
Das Angebot ist riesig und alle Ausflüge werden auch auf einem Fernsehkanal
vorgestellt (leider mehr schlecht als recht) in Papierform wird vieles
aufgezählt, der genaue Ablauf ist fraglich dafür ist der Preis wieder sehr "geschmalzen"
(zwecks Ausgleich), dafür auch nur in Englisch (man soll ja merken das man mit
einer amerikanischen Linie unterwegs ist!!). Ob der Preis dafür gerechtfertigt
ist möchte ich hier nicht erläutern...
Preise an Bord:
Im Gegensatz zu den Ausflügen kommt man bei Getränken (Bier, Wein, Coctails,...)sehr
günstig davon was den Schmerz bei den Ausflügen wieder lindert, beim Trinkgeld
muß man allerdings etwas aufpassen, zu den Kartenpreisen kommen immer 15%
Trinkgeld
dazu (was ich etwas überhöht finde!!)
Die Shows:
Hier haben sich allerdings die Amerikaner nicht lumpen lassen und haben wirklich
erstklassiges auf die Beine gestellt...
Trinkgelder:
Eine Heikle Sache denn in den Lokalen werden ja üblicher Weise sowiso schon
bei jedem Getränk 15% automatisch eingehoben.
Das nun nochmals Pro Person Pro Tag ca 9,75$ abgezockt werden soll steht sich
für mich nicht in Relation.
Natürlich bekommen von diesen 9,75$ auch andere was ab (Kabinensteward,Oberkellner,Hauptkellner
und Zuträger )allerdings erhalten diese ja sowiso am Ende ihre Kuverts von den
Gästen...
Mann kann sich allerdings von der Automatischen Abbuchung befreien lassen und
selbst entscheiden was man wem geben möchte,
kontrolliert wird dies allerdings nicht.
Fazit:
Erholungssuchende sollten eher fernbleiben, Leute denen der Lärm nichts
ausmacht werden sich wohl fühlen, Gäste die gerne auf eigene Faust Inseln
erkunden möchten werden hier auf jeden Fall auf ihre Rechnung kommen. Für
unseren Schnäppchenpreis hat es sich
trotz aller Nachteile in jedem Fall gelohnt.
Für eventuelle Fragen stehe ich gerne unter peter BINDESTRICH ÄT
fahrenheit-145.net Rede und Antwort